Transaktionsanalyse für Dich

Mit unserer beruflichen Weiterbildung baust Du Deine Kompetenzen aus: Als Berater:in, in Leitungsfunktionen und überall da, wo Menschen mit Menschen arbeiten. Mit TA trainierst Du Deinen sozialen Muskel :-)


TA 101 Einführungskurs

🗓️ 6.7. Juli in Freiburg
TA in Freiburg Wer die Transaktionsanalyse kennen lernen und direkt Neues anwenden möchte, ist hier richtig.
TA bringt Schwung in die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Arbeitsstil, gut kommunizieren, Haltung in Konflikten, wertschätzend Feedback geben uvm.

Im TA101 steht im Fokus
📌 die wichtigsten Theorien und Modelle kennen zu lernen
📌 die Modelle, wie z. B. Grundhaltung oder Spiele-Theorie, auf eigene Fragestellungen anzuwenden
📌 das eigene Kommunikationsverhalten und auch das, was in einem/einer selbst vorgeht, durch die Brille der TA-Konzepte zu betrachten und einzuordnen.



Weiterbildung TA-Berater:in / TA-Coach

TA-Weiterbildung für Führungskräfte, Team-Leitungen, HR-und Beratungsprofis, - für alle, die von Mensch zu Mensch arbeiten.
Am 16./17. März 2023 startet unser Weiterbildungsjahr. Diesmal im Fokus: Ethische Fragen, Autonomie und die Gestaltung von Beziehungen.

Hier geht's lang


Worum geht es im TA Einführungskurs?

TA 101, Strokes, Drama-Dreieck, Ego-States, Motivation, Autonomie, Skript, Biografie

Ute Kröger
PTSTA-C (EATA/DGTA)

Lehrberechtige Transaktionsanalytikerin unter Supervision

Ute Kröger: "Mit Menschen in Training, Coaching oder Supervision gemeinsam Neues zu entwickeln, das ist mein Ding. Als TA-Frau schaue ich auf die Stärken, auf das, was Menschen Energie gibt und sie dabei unterstützt, die Menschen zu sein, die sie sein wollen. Mit Brigitte im Team-Teaching zu arbeiten ist klasse. Alle, die teilnehmen, erleben 2 Lehrstile und einen großen Methodenreichtum. Der Nutzen von TA ist von Anfang an erlebbar."

>>>E-Mail senden

Brigitte Danzeisen-Bührle
TSTA-C (EATA/DGTA)

Lehrberechtige Transaktionsanalytikerin

Brigitte Danzeisen-Bührle: "Ich mag an meiner Arbeit, dass der Nutzen von TA deutlich wird. Wir reden drüber und wenden sie an. Dabei hab ich ein Auge für Zwischentöne und Feinheiten und freue mich daran, im Miteinander Entwicklungswege zu gestalten. Mit Ute im Team-Teaching zu arbeiten ist für mich TA leben und erleben. Im Team-Teaching werfen wir uns die Bälle zu und schaffen eine lebendige Mitmach-Atmosphäre."

>>>E-Mail senden

TA4U erleben?